Ellie Goulding covert Hoziers „Take Me To Church“
Ellie Goulding hat ein atemberaubendes Cover von Hoziers Hit „Take Me To Church“ veröffentlicht. Lesen Sie weiter, um mehr über das Cover zu erfahren und was es so besonders macht.
Ellie Goulding hat ein atemberaubendes Cover von Hoziers Hit „Take Me To Church“ veröffentlicht. Das Cover wurde für seine einzigartige Interpretation des Songs gelobt, wobei Gouldings kraftvoller Gesang und seine emotionale Darbietung es zu einem Muss machen. Lesen Sie weiter, um mehr über das Cover zu erfahren und was es so besonders macht.
Das Original-Lied
Hoziers „Take Me To Church“ wurde 2013 veröffentlicht und wurde schnell zu einem weltweiten Hit. Der Song ist eine kraftvolle und emotionale Auseinandersetzung mit Glauben und Religion, wobei Hoziers leidenschaftlicher Gesang und Text ihn sofort zu einem Klassiker machen. Das Lied wurde von vielen Künstlern gecovert, aber keiner konnte die Emotionen des Originals so gut einfangen wie Goulding.
Ellie Goulding hat kürzlich Hoziers Hit „Take Me To Church“ gecovert und es war eine erstaunliche Darbietung. Ihr kraftvoller Gesang und die emotionale Übermittlung der Texte machten es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Lied handelt vom Kampf einer Person mit Glauben und Religion, und Gouldings Version war eine wunderschöne Interpretation des Liedes. Wer es noch nicht gehört hat, sollte es unbedingt nachholen. Sie können sich auch andere großartige Coverversionen des Songs ansehen, wie z Lauf es Songtext von Joji u Hallo Mr. Tambourine Man von Bob Dylan.
Ellie Gouldings Cover
Gouldings Cover von „Take Me To Church“ ist eine atemberaubende und emotionale Wiedergabe des Originals. Ihr kraftvoller Gesang und ihre emotionale Darbietung machen den Song zu ihrem eigenen, während sie dennoch dem Original Tribut zollen. Das Cover wurde für seine einzigartige Interpretation des Songs gelobt, wobei viele Fans anmerkten, dass es sogar noch besser ist als das Original.
Das Musikvideo
Das Musikvideo zu Gouldings Cover von „Take Me To Church“ ist genauso kraftvoll wie der Song selbst. Das Video zeigt Goulding, der das Lied in einer Kirche aufführt, wobei die Texte und Bilder die Emotion des Liedes verstärken. Das Video wurde für seine kraftvolle Grafik und seine Fähigkeit gelobt, die Emotionen des Songs einzufangen.
Die Rezeption
Gouldings Cover von „Take Me To Church“ wurde mit großem Beifall aufgenommen. Fans und Kritiker haben das Cover gleichermaßen für seine einzigartige Interpretation des Songs gelobt, wobei viele anmerkten, dass es sogar noch besser ist als das Original. Das Musikvideo wurde auch für seine kraftvolle Grafik und seine Fähigkeit gelobt, die Emotionen des Songs einzufangen.
Abschluss
Ellie Gouldings Cover von Hoziers „Take Me To Church“ ist eine atemberaubende und emotionale Wiedergabe des Originals. Ihr kraftvoller Gesang und ihre emotionale Darbietung machen den Song zu ihrem eigenen, während sie dennoch dem Original Tribut zollen. Das Cover wurde für seine einzigartige Interpretation des Songs gelobt, wobei viele Fans anmerkten, dass es sogar noch besser ist als das Original. Das Musikvideo wurde auch für seine kraftvolle Grafik und seine Fähigkeit gelobt, die Emotionen des Songs einzufangen.
FAQ
Q: Wer hat das Originallied „Take Me To Church“ geschrieben? A: Das Originallied wurde von Hozier geschrieben.
Q: Wer hat das Lied gecovert? A: Das Lied wurde von Ellie Goulding gecovert.
Q: Wie war der Empfang für das Cover? A: Das Cover wurde mit großem Beifall aufgenommen, wobei viele Fans anmerkten, dass es sogar noch besser ist als das Original.
Ressourcen
Weitere Informationen zu Ellie Gouldings Cover von „Take Me To Church“ finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ellie Gouldings Cover von Hoziers „Take Me To Church“ eine atemberaubende und emotionale Wiedergabe des Originals ist. Ihr kraftvoller Gesang und ihre emotionale Darbietung machen den Song zu ihrem eigenen, während sie dennoch dem Original Tribut zollen. Das Cover wurde für seine einzigartige Interpretation des Songs gelobt, wobei viele Fans anmerkten, dass es sogar noch besser ist als das Original. Das Musikvideo wurde auch für seine kraftvolle Grafik und seine Fähigkeit gelobt, die Emotionen des Songs einzufangen.
Coachella 2019: Aufstellung, Tickets und mehr
Coachella begann 1999 als zweitägiges Musikfestival in Indio, Kalifornien. Es wurde von Paul Tollett und Rick Van Santen gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Musikfestivals der Welt. Im Laufe der Jahre hat Coachella einige der größten Namen der Musikbranche hervorgebracht, darunter Radiohead, Beyonce und Outkast. 2018 wurde das Festival auf drei Tage ausgedehnt und ist nach wie vor eines der beliebtesten Musikfestivals der Welt.
The Weeknd kündigt neues Album „Dawn FM“ an – Tracklist, Cover-Art & mehr
Das neue Album „Dawn FM“ von The Weeknd wird insgesamt 14 Tracks enthalten, mit Kollaborationen von Doja Cat, Rosalía und anderen. Die vollständige Trackliste lautet wie folgt: