Taylor Swifts Album von 1989 ist voller versteckter Botschaften und geheimer Bedeutungen. Von den Texten bis zu den Musikvideos gibt es viele Hinweise zu finden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die versteckten Botschaften in jedem Song des Albums und was Taylor Swift uns zu sagen versuchte.
Willkommen in New York
Der Opener des Albums „Welcome to New York“ ist eine Ode an die Stadt, die niemals schläft. Das Lied ist voller Anspielungen auf die Stadt, vom Empire State Building bis zur Freiheitsstatue. Aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „Jeder hier war vorher jemand anderes“, was als Erinnerung daran interpretiert werden könnte, dass jeder eine Vergangenheit hat und dass wir alle offen für neue Erfahrungen sein sollten.
Das Album von Taylor Swift aus dem Jahr 1989 ist voller versteckter Botschaften und Ostereier. Um Ihnen zu helfen, sie alle aufzudecken, finden Sie hier die vollständige Liste der versteckten Botschaften von 1989 aus jedem Song des Albums. Von der Hitsingle „Shake It Off“ bis zum herzlichen „Clean“ hat jeder Song etwas Besonderes zu bieten. Also schaut mal rein und seht, was ihr finden könnt! Und vergessen Sie nicht, auszuchecken kleine Mix-Unterwäsche Und Texte über trübe Gewässer für mehr versteckte Botschaften.
Leerstelle
Der zweite Track auf dem Album, „Blank Space“, ist ein augenzwinkernder Blick auf Taylor Swifts Ruf als Serien-Date. Das Lied ist voller Verweise auf ihre früheren Beziehungen, aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „Ich habe eine lange Liste von Ex-Liebhabern, sie werden dir sagen, dass ich verrückt bin“, was als Warnung an potenzielle Verehrer interpretiert werden könnte, dass man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Stil
Der dritte Track auf dem Album, „Style“, ist ein Liebeslied über einen mysteriösen Mann. Das Lied ist voller Anspielungen auf den Stil und die Persönlichkeit des Mannes, aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „You got that James Dean daydream look in your eye“, was als Mahnung interpretiert werden könnte, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen.
Aus dem Wald
Der vierte Track auf dem Album, „Out of the Woods“, ist ein Lied über eine turbulente Beziehung. Das Lied ist voller Anspielungen auf die Höhen und Tiefen der Beziehung, aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „Der Rest der Welt war schwarz und weiß, aber wir waren in kreischender Farbe“, was als Mahnung interpretiert werden könnte, die Schönheit des Lebens zu schätzen, selbst inmitten des Chaos.
Abschütteln
Der fünfte Track auf dem Album, „Shake It Off“, ist eine Hymne darüber, angesichts von Widrigkeiten positiv zu bleiben. Das Lied ist voller Anspielungen darauf, stark zu bleiben und sich nicht von Hassern unterkriegen zu lassen, aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „Ich verpasse nie einen Beat, ich bin wie ein Blitz auf meinen Füßen“, was als Mahnung interpretiert werden könnte, konzentriert zu bleiben und niemals aufzugeben.
Schlechtes Blut
Der sechste Track auf dem Album, „Bad Blood“, ist ein Lied über eine Fehde zwischen zwei Menschen. Das Lied ist voller Anspielungen auf die Feindseligkeit zwischen den beiden, aber es gibt auch eine versteckte Botschaft in den Texten. Taylor Swift singt: „Pflaster reparieren keine Einschusslöcher“, was als Erinnerung daran interpretiert werden könnte, dass manche Wunden nicht mit einer einfachen Entschuldigung geheilt werden können.
Fertigstellung
Taylor Swifts Album von 1989 ist voller versteckter Botschaften und geheimer Bedeutungen. Von den Texten bis zu den Musikvideos gibt es viele Hinweise zu finden. In diesem Artikel haben wir uns die versteckten Botschaften in jedem Song des Albums angesehen und uns angesehen, was Taylor Swift uns zu sagen versuchte. Ob es eine Erinnerung ist, sich selbst treu zu bleiben, oder eine Warnung an potenzielle Verehrer, die versteckten Botschaften von Taylor Swift werden uns sicher noch viele Jahre begleiten.
Weitere Informationen zu Taylor Swifts Album von 1989 und seinen versteckten Botschaften finden Sie hier Dieser Artikel von Rolling Stone u Dieser Artikel von Billboard.
FAQ
Q: Was ist das 1989er Album von Taylor Swift?
A: 1989 ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Singer-Songwriterin Taylor Swift, das am 27. Oktober 2014 veröffentlicht wurde.
Q: Was sind die versteckten Botschaften in Taylor Swifts Album von 1989?
A: Die versteckten Botschaften in Taylor Swifts Album von 1989 reichen von Erinnerungen, sich selbst treu zu bleiben, bis hin zu Warnungen an potenzielle Verehrer.
Q: Was steckt hinter dem Song „Out of the Woods“?
A: Das Lied „Out of the Woods“ handelt von einer turbulenten Beziehung und die versteckte Botschaft in den Texten erinnert daran, die Schönheit des Lebens zu schätzen, selbst inmitten des Chaos.
Tisch
Lied
Versteckte Nachricht
Willkommen in New York
Jeder hier war vorher jemand anderes
Leerstelle
Ich habe eine lange Liste von Ex-Liebhabern, die werden dir sagen, dass ich verrückt bin
Stil
Du hast diesen Tagtraum-Blick von James Dean in deinen Augen
Aus dem Wald
Der Rest der Welt war schwarz und weiß, aber wir waren in kreischender Farbe
Abschütteln
Ich verpasse nie einen Takt, ich bin blitzschnell auf den Beinen
Schlechtes Blut
Pflaster reparieren keine Einschusslöcher
OneRepublic – Connection: Songtext-Rezension und Songbedeutung
OneRepublic ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band aus Colorado Springs, Colorado. Die Band wurde 2002 gegründet und hat seitdem sechs Studioalben veröffentlicht. Ihre Musik wurde in Filmen, Fernsehsendungen und Werbespots gezeigt. „Connection“ ist ein Song aus ihrem sechsten Studioalbum „Human“, das 2018 veröffentlicht wurde.
5 Sekunden Sommer – Einfacher: Songtexte und Bedeutung
„Easier“ ist die Lead-Single des vierten Studioalbums von 5SOS, CALM. Das Lied wurde am 24. April 2020 veröffentlicht und wurde schnell zu einem Fanfavoriten. Der Track ist ein Mid-Tempo-Pop-Rock-Song mit einem eingängigen Refrain und einer emotionalen Botschaft. Die Texte von „Easier“ erforschen die Idee, eine toxische Beziehung loszulassen und die Kraft zu finden, weiterzumachen.