Kehlani – All Me Ft. Keyshia Cole: Textrezension und Songbedeutung

Kehlanis Song „All Me“ mit Keyshia Cole ist eine kraftvolle Hymne über Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Die Texte sind voller inspirierender Botschaften darüber, wer du bist und dich nicht von jemand anderem definieren zu lassen. Das Lied ist eine Erinnerung daran, dass du der Einzige bist, der entscheiden kann, wer du bist und wie du dein Leben lebst. Das Lied ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Musik verwendet werden kann, um positive Botschaften zu verbreiten und Menschen zu erheben. Besuche die Calvin Harris Riese Und es ist zeit songtexte für mehr inspirierende Musik.

Inhalt

Kehlani und Keyshia Coles Kollaboration „All Me“ ist eine kraftvolle Hymne über Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Lesen Sie unsere Textrezension und Songbedeutung, um mehr über diesen inspirierenden Song zu erfahren.

Kehlani und Keyshia Coles Kollaboration „All Me“ ist eine kraftvolle Hymne über Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Das Lied ist eine Erinnerung daran, all unsere Fehler und Unvollkommenheiten anzunehmen und stolz darauf zu sein, wer wir sind. Lesen Sie unsere Textrezension und Songbedeutung, um mehr über diesen inspirierenden Song zu erfahren.



Kehlani All Me Keyshia Cole Rezension

Einführung

Kehlani und Keyshia Coles Kollaboration „All Me“ ist eine kraftvolle Hymne über Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Das Lied ist eine Erinnerung daran, all unsere Fehler und Unvollkommenheiten anzunehmen und stolz darauf zu sein, wer wir sind. Der Song wurde am 28. August 2020 veröffentlicht und ist die Lead-Single von Kehlanis kommendem Album It Was Good Until It Wasn’t. Lesen Sie unsere Textrezension und Songbedeutung, um mehr über diesen inspirierenden Song zu erfahren.

Inhalt

  • Einführung
  • Songtexte Rezension
  • Liedbedeutung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Abschluss

Songtexte Rezension

Das Lied beginnt damit, dass Kehlani singt: „Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich.“ Dies ist ein kraftvolles Statement der Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Sie sagt uns, dass wir stolz darauf sein sollen, wer wir sind, und unsere Fehler und Unvollkommenheiten anzunehmen. Der Refrain ist eine kraftvolle Selbstliebeserklärung:

Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich
Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich
Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich
Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich'

Das Lied ist eine Erinnerung daran, stolz darauf zu sein, wer wir sind, und uns so zu akzeptieren, wie wir sind. Das Lied berührt auch die Wichtigkeit, uns selbst treu zu bleiben und uns nicht von anderen definieren zu lassen. Kehlani singt: „Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, Ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich' ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich' ma sei ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich , ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich Ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin sei ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin sei ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin sei ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich' ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich' ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich / ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/ ich bin ich, ich bin ich Ich bin ich, ich bin ich/ Ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich, ich bin ich/

Spotify bittet Taylor Swift, zurückzukommen, nachdem „1989“ von der Musik-Streaming-Site entfernt wurde

Spotify bittet Taylor Swift, zurückzukommen, nachdem „1989“ von der Musik-Streaming-Site entfernt wurde

Das Album „1989“ von Taylor Swift wurde im Juli 2019 von Spotify entfernt. Grund für die Entfernung war ein Streit zwischen Swift und dem Streamingdienst. Swift hat sich lautstark gegen Streaming-Dienste ausgesprochen und behauptet, dass sie Künstler für ihre Arbeit nicht fair entlohnen. Infolgedessen hat sie ihre Musik in der Vergangenheit von Streamingdiensten entfernt.

Weiterlesen
Camila Cabello und Swae Lees „Real Friends“ – Songtexte und Bedeutung

Camila Cabello und Swae Lees „Real Friends“ – Songtexte und Bedeutung

Der Text von „Real Friends“ handelt davon, wie wichtig es ist, wahre Freunde in seinem Leben zu haben. Das Lied beginnt damit, dass Camila darüber singt, wie sie in der Vergangenheit von Leuten verletzt wurde, die nicht wirklich ihre Freunde waren. Sie singt darüber, wie sie viel durchgemacht hat und wie sie gelernt hat, vorsichtig zu sein, wem sie vertraut. Swae Lee kommt dann mit einem Vers darüber herein, wie er auch viel durchgemacht hat und wie er gelernt hat, vorsichtig zu sein, wen er in sein Leben lässt.

Weiterlesen