Spotify bittet Taylor Swift, zurückzukommen, nachdem „1989“ von der Musik-Streaming-Site entfernt wurde

Inhalt

?

Taylor Swifts „1989“-Album wurde kürzlich von Spotify entfernt, was die Fans fragen ließ, was passiert ist. Die Entfernung des Albums hat eine Debatte über die Kontroverse um Musik-Streaming-Sites ausgelöst. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum „1989“ von Spotify entfernt wurde, was Spotify unternimmt, um Taylor Swift zurückzubekommen, und die Auswirkungen der Kontroverse.

Taylor Swift 1989 Albumleck

Warum wurde „1989“ von Spotify entfernt?

Das Album „1989“ von Taylor Swift wurde im Juli 2019 von Spotify entfernt. Grund für die Entfernung war ein Streit zwischen Swift und dem Streamingdienst. Swift hat sich lautstark gegen Streaming-Dienste ausgesprochen und behauptet, dass sie Künstler für ihre Arbeit nicht fair entlohnen. Infolgedessen hat sie ihre Musik in der Vergangenheit von Streamingdiensten entfernt.

Spotify hat kürzlich Taylor Swift öffentlich gebeten, zur Musik-Streaming-Site zurückzukehren, nachdem ihr Album „1989“ abgesetzt wurde. Der Streaming-Gigant sagte, dass sie sie „vermissen“ und „hoffen, dass sie ihre Meinung ändert und sich uns beim Aufbau einer neuen Musikwirtschaft anschließt, die für alle funktioniert“. Taylor Swift war eine lautstarke Kritikerin des Geschäftsmodells von Spotify, und ihre Entscheidung, ihre Musik von der Website zu entfernen, wurde als schwerer Schlag für den Streaming-Dienst angesehen. Trotzdem hofft Spotify immer noch, dass Taylor Swift zurückkommt und Teil ihrer Plattform wird. In der Zwischenzeit können Fans immer noch andere großartige Musik von Künstlern wie genießen Bts auf englisch Und anuel aa schuldig .

Spotify-Playlist für Taylor Swift

Was tut Spotify, um Taylor Swift zurückzubekommen?

Spotify hat aktiv versucht, Taylor Swift wieder auf die Plattform zu bringen. Im Juli 2019 veröffentlichte das Unternehmen eine Erklärung, dass es „hoffnungsvoll“ sei, dass Swift zurückkehren werde. Sie sagten auch, dass sie mit ihrem Team in Kontakt gestanden hätten und „daran arbeiten, sich wieder mit ihr zu verbinden“.

Spotify-Playlist für Taylor Swift

Die Auswirkungen der Kontroverse

Die Kontroverse um Musik-Streaming-Sites dauert seit Jahren an. Künstler argumentieren seit langem, dass Streaming-Dienste sie für ihre Arbeit nicht fair entlohnen. Dies hat dazu geführt, dass eine Reihe hochkarätiger Künstler wie Taylor Swift ihre Musik von Streaming-Diensten entfernt haben. Die Auswirkungen dieser Kontroverse sind weitreichend, da sie zu einer Verschiebung der Art und Weise führen könnte, wie Musik konsumiert und wie Künstler entlohnt werden.

Spotify-Playlist für Taylor Swift

Die Debatte um Musik-Streaming-Dienste

Die Debatte um Musik-Streaming-Dienste hält seit Jahren an. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die argumentieren, dass Streaming-Dienste eine großartige Möglichkeit für Künstler sind, ein breiteres Publikum zu erreichen und Geld zu verdienen. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die argumentieren, dass Streaming-Dienste Künstler für ihre Arbeit nicht fair entlohnen. Diese Debatte wurde durch die kürzliche Entfernung von Taylor Swifts Album „1989“ von Spotify noch komplizierter.

Die Zukunft des Musikstreamings

Die Kontroverse um Musik-Streaming-Dienste hat Fragen zur Zukunft der Branche aufgeworfen. Es ist unklar, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird, aber es ist wahrscheinlich, dass die Debatte über Streaming-Dienste weitergehen wird. Es ist auch wahrscheinlich, dass weitere Künstler in die Fußstapfen von Taylor Swift treten und ihre Musik aus den Streaming-Diensten entfernen werden.

Abschluss

Die Entfernung von Taylor Swifts „1989“-Album von Spotify hat eine Debatte über die Kontroverse um Musik-Streaming-Dienste ausgelöst. Spotify hat aktiv versucht, Swift wieder auf die Plattform zu bringen, aber die Auswirkungen der Kontroverse sind weitreichend. Die Debatte über Streaming-Dienste wird wahrscheinlich weitergehen, und es ist unklar, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird.

FAQ

  • Q: Warum wurde das Album „1989“ von Taylor Swift von Spotify entfernt?
    A: Taylor Swifts „1989“-Album wurde aufgrund eines Streits zwischen Swift und dem Streaming-Dienst von Spotify entfernt. Swift hat sich lautstark gegen Streaming-Dienste ausgesprochen und behauptet, dass sie Künstler für ihre Arbeit nicht fair entlohnen.
  • Q: Was tut Spotify, um Taylor Swift zurückzubekommen?
    A: Spotify hat aktiv versucht, Taylor Swift wieder auf die Plattform zu bringen. Im Juli 2019 veröffentlichte das Unternehmen eine Erklärung, dass es „hoffnungsvoll“ sei, dass Swift zurückkehren werde. Sie sagten auch, dass sie mit ihrem Team in Kontakt gestanden hätten und „daran arbeiten, sich wieder mit ihr zu verbinden“.
  • Q: Was sind die Auswirkungen der Kontroverse?
    A: Die Auswirkungen der Kontroverse sind weitreichend, da sie zu einer Verschiebung der Art und Weise führen könnte, wie Musik konsumiert und wie Künstler entlohnt werden. Es ist auch wahrscheinlich, dass weitere Künstler in die Fußstapfen von Taylor Swift treten und ihre Musik aus den Streaming-Diensten entfernen werden.

Tabelle der Musik-Streaming-Dienste

Service Preis Merkmale
Spotify 9,99 $/Monat Unbegrenztes Streaming, personalisierte Wiedergabelisten, Offline-Hören
Apple Musik 9,99 $/Monat Unbegrenztes Streaming, personalisierte Wiedergabelisten, Offline-Hören
Gezeiten 9,99 $/Monat Unbegrenztes Streaming, exklusive Inhalte, hochwertige Audioqualität

Die Kontroverse um Musik-Streaming-Dienste dauert seit Jahren an, und die kürzliche Entfernung von Taylor Swifts „1989“-Album von Spotify hat dem Feuer nur noch Öl hinzugefügt. Es ist unklar, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird, aber es ist wahrscheinlich, dass die Debatte über Streaming-Dienste weitergehen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Dieser Artikel von der New York Times und Dieser Artikel von The Verge.

P!nk and Khalids 'Hurts 2B Human' - Songtext-Rezension

P!nk and Khalids 'Hurts 2B Human' - Songtext-Rezension

Das Lied handelt von den Kämpfen des Menschseins und der Notwendigkeit, unsere Fehler zu akzeptieren und anzunehmen. P!nk und Khalid singen über den Schmerz des Lebens und die Notwendigkeit, Stärke in unseren Schwächen zu finden. Die Texte sind voller Emotionen und der Refrain ist eine erhebende Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, verletzlich zu sein und Schmerz zu empfinden.

Weiterlesen
Ariana Grande covert Destiny's Child und Celine Dion in Carpool Karaoke

Ariana Grande covert Destiny's Child und Celine Dion in Carpool Karaoke

Ariana Grande sang einige ihrer größten Hits auf Carpool Karaoke, darunter „7 Rings“, „No Tears Left to Cry“ und „Thank U, Next“. Sie sang auch ihre neueste Single „Positions“, die nur wenige Tage vor der Ausstrahlung der Folge veröffentlicht wurde. Arianas Gesang war so kraftvoll und schön wie immer, und sie schaffte es sogar mit Leichtigkeit, einige der höchsten Töne zu treffen.

Weiterlesen