Taylor Swift – Evermore Ft. Bon Iver | Songtext Bedeutung & Song Review

Inhalt

Taylor Swifts neustes Album, Immer , zeigt eine Zusammenarbeit mit Bon Iver. Das Lied mit dem Titel „evermore“ ist ein wunderschönes Duett zwischen den beiden Künstlern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung des Textes und überprüfen das Lied.

Taylor Swifts neueste Zusammenarbeit mit Bon Iver, „Evermore“, ist ein wunderschönes und herzliches Lied, das von der Kraft der Liebe und der Wichtigkeit spricht, die Momente zu schätzen, die wir mit unseren Lieben haben. Die Texte sind voller Emotionen und Bilder, und der Song wird bei Fans beider Künstler sicher ein Hit. Der Song ist ein perfektes Beispiel dafür, wie zwei Künstler zusammenkommen können, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen. Wenn Sie nach einem Song suchen, den Sie Ihrer Playlist hinzufügen können, ist „evermore“ auf jeden Fall eine Anhörung wert. Weitere großartige Musik finden Sie in den Songbedeutungen von fka twigs und dem Song Zero von Imagine Dragons.



Taylor Swift für immer

Inhalt

  • Einführung
  • Songtext Bedeutung
  • Song-Rezension
  • Abschluss
  • Häufig gestellte Fragen

Einführung

Taylor Swifts neuntes Studioalbum, Immer , wurde im Dezember 2020 veröffentlicht. Das Album enthält eine Zusammenarbeit mit Bon Iver mit dem Titel „evermore“. Der Song ist ein wunderschönes Duett zwischen den beiden Künstlern und hat sich schnell zu einem Liebling der Fans entwickelt.

Songtext Bedeutung

Der Text von „evermore“ erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich lieben, aber darum kämpfen, zusammen zu bleiben. Der Song handelt vom Schmerz der Trennung und der Sehnsucht nach der anderen Person. Der Refrain des Liedes ist besonders ergreifend:

„Aber ich kann nicht für immer ohne dich sein
Ich kann nicht ohne dich sein, für immer'

Die Texte berühren auch die Idee, Trost im anderen zu finden, auch wenn es schwierig ist:

„Und ich kann nicht für immer ohne dich sein
Ich kann meinen Weg zurück zu dir finden, für immer'

Song-Rezension

Das Lied ist ein wunderschönes Duett zwischen Taylor Swift und Bon Iver. Die beiden Künstler haben sehr unterschiedliche Stile, aber sie passen perfekt zusammen. Das Lied ist langsam und melancholisch, und die Texte sind herzlich und emotional. Die Produktion ist auch exzellent, mit einer üppigen Streichergruppe und einer sanften Klavierbegleitung.

Abschluss

Taylor Swift und Bon Ivers Zusammenarbeit auf „Evermore“ ist ein wunderschöner und herzlicher Song. Die Texte sind ergreifend und emotional, und die Produktion ist üppig und wunderschön. Es ist ein Lied, das Ihnen noch lange nach dem Hören in Erinnerung bleiben wird.

Häufig gestellte Fragen

  • Q: Wer hat den Song „Evermore“ geschrieben?
    A: Das Lied wurde von Taylor Swift und Bon Iver geschrieben.
  • Q: Welche Bedeutung haben die Texte?
    A: Der Text erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich lieben, aber darum kämpfen, zusammen zu bleiben.
  • Q: Welches Genre ist das Lied?
    A: Das Lied ist eine langsame und melancholische Ballade.

Verweise

Taylor Swift – 22: Stream, Texte & Bedeutung

Taylor Swift – 22: Stream, Texte & Bedeutung

Taylor Swifts „22“ ist ein Song darüber, das Leben in vollen Zügen zu genießen und den Moment zu genießen. Der Song wurde 2013 als dritte Single ihres vierten Studioalbums Red veröffentlicht. Der Song war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 20 der US Billboard Hot 100 und Platz 6 der UK Singles Chart. Seitdem ist es ein Fanfavorit und ein fester Bestandteil von Swifts Live-Auftritten.

Weiterlesen
ZAYN präsentiert neue Single „Entertainer“ mit Musikvideo

ZAYN präsentiert neue Single „Entertainer“ mit Musikvideo

Das Musikvideo zu „Entertainer“ ist eine visuell atemberaubende Erkundung von ZAYNs innerer Welt. Das Video zeigt eine Vielzahl von Orten und Einstellungen, von einem dunklen und mysteriösen Wald bis hin zu einer lebendigen und farbenfrohen Stadtlandschaft. Das Video bietet auch eine Vielzahl von Spezialeffekten, darunter Zeitlupen- und Split-Screen-Aufnahmen. Das Video ist eine perfekte Begleitung zum Song und hilft, den Text zum Leben zu erwecken.

Weiterlesen