Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“ bricht den YouTube-Rekord

Inhalt

Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“ bricht den YouTube-Rekord Taylor Swifts Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ hat den Rekord für die meisten Aufrufe innerhalb von 24 Stunden auf YouTube gebrochen. Erfahren Sie hier mehr über das Video und seinen Erfolg.

Taylor Swifts Musikvideo zu ihrer Single „Look What You Made Me Do“ hat den Rekord für die meisten Aufrufe innerhalb von 24 Stunden auf YouTube gebrochen. Das Video wurde am 28. August 2017 veröffentlicht und ist seitdem mit 43,2 Millionen Aufrufen das meistgesehene Video innerhalb von 24 Stunden. Das Video hat sich mit über 3 Millionen Likes auch zum beliebtesten Video innerhalb von 24 Stunden entwickelt.

Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“ hat den YouTube-Rekord für die meisten Aufrufe innerhalb von 24 Stunden gebrochen. Die Single wurde am 24. August veröffentlicht und hat bereits über 43 Millionen Aufrufe erzielt. Das Video zeigt Swift in verschiedenen Looks, von einem Zombie bis zu einem Roboter, und wurde für seine Kreativität und seinen Produktionswert gelobt. Der Song ist die Lead-Single von Swifts kommendem Album „Reputation“, das am 10. November erscheinen soll. Die Single hat nicht nur den YouTube-Rekord gebrochen, sondern war auch ein Hit in den Radio- und Streaming-Diensten. Fans von Swift können sich auch ihre anderen aktuellen Singles ansehen, wie z Sia, ein Mensch zu sein Und Songtext von Don't Stop Megan , um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was auf Reputation kommt.



Taylor Swift

Das Musikvideo

Das Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ wurde von Joseph Kahn gedreht und zeigt Swift in verschiedenen Looks und Einstellungen. Das Video ist ein Kommentar zu Swifts öffentlichem Image und ihren früheren Fehden mit anderen Prominenten. Das Video enthält auch eine Reihe von Gastauftritten von Prominenten, darunter Zayn Malik, Gigi Hadid und Selena Gomez.

Taylor Swift

Die Reaktion

Das Video wurde sowohl mit Lob als auch mit Kritik aufgenommen. Viele Fans haben das Video für seine Kreativität und seinen Kommentar zu Swifts öffentlichem Image gelobt. Andere haben das Video wegen seiner wahrgenommenen Gemeinheit und seines Fokus auf Swifts Fehden mit anderen Prominenten kritisiert. Unabhängig von der Reaktion war das Video sowohl kommerziell als auch kritisch ein großer Erfolg.

Der Aufprall

Der Erfolg des Videos hatte einen großen Einfluss auf Swifts Karriere. Das Video wurde über 500 Millionen Mal angesehen und hat dazu beigetragen, die Single an die Spitze der Charts zu bringen. Das Video hat auch dazu beigetragen, Swifts öffentliches Image zu verbessern, da sie ihre Erzählung zurückerobern und ihren Fans zeigen konnte, dass sie immer noch eine starke Kraft in der Musikindustrie ist.

Die Zukunft

Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für Swift und ihre Musik bereithält. Es ist jedoch klar, dass der Erfolg von „Look What You Made Me Do“ ihrer Karriere einen enormen Schub gegeben hat. Mit dem Erfolg des Videos konnte Swift ihre Erzählung zurückerobern und ihren Fans zeigen, dass sie immer noch eine starke Kraft in der Musikindustrie ist.

FAQ

  • Q: Wer hat bei dem Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ Regie geführt?
    A: Das Musikvideo wurde von Joseph Kahn geleitet.
  • Q: Wie viele Aufrufe hatte das Video in 24 Stunden?
    A: Das Video wurde innerhalb von 24 Stunden 43,2 Millionen Mal angesehen.
  • Q: Welche Promis kamen im Video vor?
    A: Das Video zeigte Zayn Malik, Gigi Hadid und Selena Gomez.

Abschluss

Taylor Swifts Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ war sowohl kommerziell als auch kritisch ein riesiger Erfolg. Das Video hat den Rekord für die meisten Aufrufe innerhalb von 24 Stunden auf YouTube gebrochen und dazu beigetragen, die Single an die Spitze der Charts zu bringen. Das Video hat auch dazu beigetragen, Swifts öffentliches Image zu verbessern, da sie ihre Erzählung zurückerobern und ihren Fans zeigen konnte, dass sie immer noch eine starke Kraft in der Musikindustrie ist.

Quellen

Weitere Informationen zu Taylor Swifts Video „Look What You Made Me Do“ finden Sie in den folgenden vertrauenswürdigen Quellen:

Tisch

Video Ansichten in 24 Stunden Likes in 24 Stunden
Schau, was du mich dazu gebracht hast 43,2 Millionen 3 Millionen

Taylor Swifts Video „Look What You Made Me Do“ war ein großer Erfolg und brach den Rekord für die meisten Aufrufe innerhalb von 24 Stunden auf YouTube. Das Video wurde für seine Kreativität und seinen Kommentar zu Swifts öffentlichem Image gelobt. Der Erfolg des Videos hatte einen großen Einfluss auf Swifts Karriere, da es dazu beigetragen hat, die Single an die Spitze der Charts zu bringen und ihr öffentliches Image zu stärken. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für Swift und ihre Musik bereithält, aber es ist klar, dass der Erfolg von „Look What You Made Me Do“ ihrer Karriere einen enormen Schub gegeben hat.

Selena Gomez – Dance Again: Textrezension und Songbedeutung

Selena Gomez – Dance Again: Textrezension und Songbedeutung

„Dance Again“ von Selena Gomez ist eine kraftvolle Hymne der Widerstandsfähigkeit und Hoffnung. Das Lied ist eine Erinnerung daran, dass wir, egal wie hart das Leben wird, immer die Kraft finden können, weiterzumachen. Der Titel wurde am 9. April 2021 als Lead-Single ihres kommenden Albums veröffentlicht.

Weiterlesen
Justin Bieber – Absichten Ft. Quavo | Songtexte Review und Songbedeutung

Justin Bieber – Absichten Ft. Quavo | Songtexte Review und Songbedeutung

Der Text von „Intentions“ ist ein schöner Ausdruck von Biebers Liebe zu seiner Frau. Er singt von seinem Engagement für sie und seinem Wunsch, sie glücklich zu machen. Der Refrain ist besonders kraftvoll, wenn Bieber singt: „Ich will dich nur stolz machen/Ich will dich nur zum Strahlen bringen/Ich will dir nur das Gefühl geben, dass du der Einzige bist/Ich will dich nur stolz machen/Ich will nur machen du strahlst/ich will nur sichergehen, dass du weißt, dass du mir gehörst.' Diese Texte sind eine kraftvolle Erinnerung an die Bedeutung von Liebe und Engagement in einer Beziehung.

Weiterlesen