Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“-Video: Eine Rezension
Taylor Swifts neues Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ ist ein mutiges Statement ihrer neuen Identität. Wir sehen uns das Video an und diskutieren die Symbolik ihrer Darstellung von Harley Quinn und ihrer Bondage-Ausrüstung.
Taylor Swifts neues Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ ist ein mutiges Statement ihrer neuen Identität. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, darunter eine Darstellung von Harley Quinn und das Tragen von Bondage-Ausrüstung. Wir sehen uns das Video an und diskutieren die Symbolik ihrer Darstellung von Harley Quinn und ihrer Bondage-Ausrüstung.
Einführung
Taylor Swifts neues Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ ist ein mutiges Statement ihrer neuen Identität. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, darunter eine Darstellung von Harley Quinn und das Tragen von Bondage-Ausrüstung. Das Video wurde sowohl gelobt als auch kritisiert, wobei einige das Video für seine Kühnheit lobten und andere es für seine dunklen Themen kritisierten. Wir sehen uns das Video an und diskutieren die Symbolik ihrer Darstellung von Harley Quinn und ihrer Bondage-Ausrüstung.
Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“-Video ist ein starkes Statement über die Transformation der Sängerin von einem naiven jungen Mädchen zu einer starken, unabhängigen Frau. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, von einem Zombie bis zu einer Königin, und jede Figur repräsentiert einen anderen Aspekt ihrer Persönlichkeit. Das Video zeigt auch eine Reihe von Gastauftritten von Prominenten, darunter Selena Gomez, Zayn Malik und Gigi Hadid. Das Video ist visuell atemberaubend und der Song ist eingängig und einprägsam. Insgesamt ist es ein großartiges Video, das Swifts Wachstum und Reife als Künstler zeigt. Karen Gillan singt Und Heiße Gunna-Texte sind auch im Video enthalten, was es noch unterhaltsamer macht.
Das Video
Das Video zu „Look What You Made Me Do“ ist ein Statement zu Swifts neuer Identität. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, darunter eine Darstellung von Harley Quinn und das Tragen von Bondage-Ausrüstung. Das Video ist eine Mischung aus Dunkel und Hell, wobei Swift eine Vielzahl von Charakteren spielt, von einem Zombie bis zu einer bösartigen Königin. Das Video zeigt auch eine Vielzahl von Symbolen, von Schlangen bis zu Diamanten, die verwendet werden, um Swifts neue Identität darzustellen.
Die Symbolik von Harley Quinn
Swifts Darstellung von Harley Quinn in dem Video ist ein Statement ihrer neuen Identität. Harley Quinn ist eine Figur aus dem DC Comics-Universum, die für ihr chaotisches und unberechenbares Verhalten bekannt ist. Indem sie sich als Harley Quinn darstellt, gibt Swift ein Statement ab, dass sie nicht mehr dieselbe Person ist, die sie vorher war. Sie ist jetzt eine mächtigere und unabhängige Frau, die keine Angst davor hat, Risiken einzugehen und für sich selbst einzustehen.
Die Symbolik der Bondage-Ausrüstung
Swifts Verwendung von Bondage-Ausrüstung in dem Video ist auch ein Statement ihrer neuen Identität. Bondage-Ausrüstung wird oft mit Macht und Kontrolle in Verbindung gebracht, und indem Swift sie in dem Video trägt, gibt sie ein Statement ab, dass sie jetzt die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal hat. Sie ist nicht länger ein Opfer ihrer Vergangenheit, sondern übernimmt die Kontrolle über ihr eigenes Leben und trifft ihre eigenen Entscheidungen.
Abschluss
Taylor Swifts neues Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ ist ein mutiges Statement ihrer neuen Identität. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, darunter eine Darstellung von Harley Quinn und das Tragen von Bondage-Ausrüstung. Das Video ist eine Mischung aus Dunkel und Hell, wobei Swift eine Vielzahl von Charakteren spielt, von einem Zombie bis zu einer bösartigen Königin. Das Video zeigt auch eine Vielzahl von Symbolen, von Schlangen bis zu Diamanten, die verwendet werden, um Swifts neue Identität darzustellen. Indem sie sich als Harley Quinn darstellt und Bondage-Ausrüstung trägt, gibt Swift ein Statement ab, dass sie jetzt die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal hat.
FAQ
Q: Was bedeutet Taylor Swifts Darstellung von Harley Quinn im Video? A: Swifts Darstellung von Harley Quinn in dem Video ist ein Statement ihrer neuen Identität. Indem sie sich als Harley Quinn darstellt, gibt Swift ein Statement ab, dass sie nicht mehr dieselbe Person ist, die sie vorher war. Sie ist jetzt eine mächtigere und unabhängige Frau, die keine Angst davor hat, Risiken einzugehen und für sich selbst einzustehen.
Q: Was bedeutet Swifts Verwendung von Bondage-Ausrüstung in dem Video? A: Swifts Verwendung von Bondage-Ausrüstung in dem Video ist auch ein Statement ihrer neuen Identität. Bondage-Ausrüstung wird oft mit Macht und Kontrolle in Verbindung gebracht, und indem Swift sie in dem Video trägt, gibt sie ein Statement ab, dass sie jetzt die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal hat.
Tisch
Symbol
Bedeutung
Harley Quinn
Macht und Unabhängigkeit
Bondage-Ausrüstung
Kontrolle und Macht
Schlangen
Wiedergeburt und Transformation
Diamanten
Stärke und Belastbarkeit
Taylor Swifts neues Musikvideo zu „Look What You Made Me Do“ ist ein mutiges Statement ihrer neuen Identität. Das Video zeigt Swift in einer Vielzahl von Rollen, darunter eine Darstellung von Harley Quinn und das Tragen von Bondage-Ausrüstung. Das Video ist eine Mischung aus Dunkel und Hell, wobei Swift eine Vielzahl von Charakteren spielt, von einem Zombie bis zu einer bösartigen Königin. Das Video zeigt auch eine Vielzahl von Symbolen, von Schlangen bis zu Diamanten, die verwendet werden, um Swifts neue Identität darzustellen. Indem sie sich als Harley Quinn darstellt und Bondage-Ausrüstung trägt, gibt Swift ein Statement ab, dass sie nun die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal hat.
Weitere Informationen zum neuen Musikvideo von Taylor Swift finden Sie hier Dieser Artikel vom Rolling Stone, Dieser Artikel von Vogue und Dieser Artikel aus der New York Times.
Justin Biebers neueste Single „Anyone“ ist eine starke Erinnerung daran, dass niemand in seinen Kämpfen allein ist und dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten. Das Lied ist eine von Herzen kommende Ballade über seine Kämpfe mit der psychischen Gesundheit und eine starke Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, nicht in Ordnung zu sein. Biebers Texte sind roh und ehrlich, und das Lied erinnert daran, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten.
Meghan Trainors Debütalbum „Title“ jetzt auf Vinyl und Deluxe erhältlich
Das Album enthält 12 Tracks, darunter die Hitsingles „All About That Bass“ und „Lips Are Movin“. Weitere Tracks sind „Dear Future Husband“, „Walkashame“ und „Like I’m Gonna Lose You“. Die Deluxe Edition enthält vier Bonustracks: „Bang Dem Sticks“, „Mr. Fast“, „Mein egoistisches Herz“ und „Kredit“.